START
SHOP
Die Kunst der Brandy-Herstellung hat in Spanien eine lange und stolze Tradition. Insbesondere die Region Jerez de la Frontera – auch als die „Hauptstadt des spanischen Brandys“ bekannt – ist weltweit für ihre hochwertigen Destillate berühmt. Rund 90 % aller spanischen Brandy-Produzenten befinden sich im direkten Umkreis dieser historischen Stadt im Süden Andalusiens. Von dort beziehen wir unsere erstklassigen Brandyfässer, die durch jahrzehntelange Expertise und klimatische Besonderheiten eine unverwechselbare Aromatik mitbringen.
DIE HERKUNFT: JEREZ DE LA FRONTERA –
DAS HERZ DES SPANISCHEN BRANDYS
Die Lage und das einzigartige Mikroklima rund um Jerez sorgen für optimale Reifebedingungen. In den dort verwendeten Eichenfässern reift nicht nur hochwertiger Sherry, sondern auch Brandy, der weltweit geschätzt wird. Die Kombination aus jahrhundertealter Brennkunst und modernen Verfahren macht die dort produzierten Brandyfässer besonders attraktiv für die Reifung anderer Spirituosen wie Whisky, Rum oder Gin.
DAS DESTILLATIONSVERFAHREN: HOLANDAS UND DESTILADOS
Was den spanischen Brandy von anderen Weinbränden unterscheidet, ist das spezielle zweistufige Destillationsverfahren. Statt eines einheitlichen Destillats kommen hier zwei unterschiedliche Ausgangsprodukte zum Einsatz:
I Holandas: Diese aromatragenden Destillate haben einen Alkoholgehalt zwischen 60 und 65 % und bilden das geschmackliche Rückgrat des Brandys. Sie werden langsam und schonend destilliert, um möglichst viele der ursprünglichen Weinnoten zu erhalten.
I Destilados: Diese höherprozentigen, neutraleren Destillate (84–86 %) sorgen für Ausgewogenheit und Struktur im Endprodukt. Sie ergänzen die Holandas perfekt und verleihen dem Brandy einen feineren, runderen Charakter.
Diese Kombination verleiht dem spanischen Brandy – und damit auch den darin gelagerten Brandyfässern – ein besonderes Aromenspektrum: von weichen Vanillenoten über karamellisierte Früchte bis hin zu subtilen Eichenholz-Aromen.
FRANZÖSISCHE FASSQUALITÄT TRIFFT AUF SPANISCHE AROMENVIELFALTUnsere Brandyfässer stammen aus Spanien, werden aber in französischen Eichenfässern gelagert – eine Kombination, die das Beste aus zwei Welten vereint. Französisches Eichenholz verleiht dem Destillat Eleganz, Tiefe und feine Tannine, während die spanische Vorbelegung mit Brandy für warme, fruchtige und vollmundige Noten sorgt.
Diese Fässer sind besonders begehrt für die Nachreifung von Whisky, da sie ein tiefes, vielschichtiges Finish ermöglichen. Aber auch Rum und andere edle Spirituosen profitieren enorm von der aromatischen Komplexität dieser besonderen Fässer.
UNSER ANGEBOT: SPANISCHE BRANDYFÄSSER MIT CHARAKTER
I Direkt aus Jerez de la Frontera bezogene Brandyfässer
I Vorbelegung mit aromenintensiven Holandas & Destilados
I Französisches Eichenholz für elegantes Fassprofil
I Ideal für Whisky-, Rum- oder Gin-Finishes
I Einzigartige Kombination aus Frucht, Holz und Weichheit
I Verfügbarkeiten variieren je nach Jahrgang und Reifegrad
INTERESSIERT AN EINEM AROMATISCHEN BRANDYFASS MIT GESCHICHTE?Kontaktieren Sie uns für aktuelle Informationen zu unseren verfügbaren Brandyfässern aus Jerez – und entdecken Sie die Vielfalt der spanischen Brennkunst in französischen Eichenfässern.
Ob man spanischen Brandy, französischen Cognac oder den weniger bekannten, aber ebenso charakterstarken Armagnac bevorzugt, ist – wie so oft bei edlen Spirituosen – reine Geschmackssache. Jede dieser Destillate verkörpert eine jahrhundertealte Brenntradition, geprägt durch regionale Rohstoffe, unterschiedliche Herstellungsverfahren und nicht zuletzt durch die Fassreifung.
BRANCHENKENNER SETZEN AUF VIELFALT BEI DER FASSAUSWAHL
Als Anbieter hochwertiger, vorbelegter Holzfässer führen wir ausgewählte Fässer aus allen drei Genusswelten: Brandyfässer aus Spanien, Cognacfässer aus der Charente sowie Armagnacfässer aus der Gascogne. Alle Varianten bieten einzigartige Aromenprofile, die sich ideal zur Reifung und Veredelung von Whisky, Rum, Gin oder anderen edlen Spirituosen eignen.
COGNACFÄSSER – DIE KLASSIKER AUS DER CHARENTE
Unsere Cognacfässer stammen aus namhaften französischen Brennereien und überzeugen mit feinen Vanille- und Holznoten, floralen Akzenten und eleganter Struktur. Durch die Lagerung in französischer Limousin- oder Tronçais-Eiche entwickeln diese Fässer ein ausgewogenes Aromaspektrum, das besonders für Whisky-Finishes sehr geschätzt wird.
ARMAGNACFÄSSER – DIE GEHEIMTIPPS AUS DER GASCOGNE
Weniger bekannt, aber nicht minder faszinierend: unsere Armagnacfässer aus dem Südwesten Frankreichs. Der Armagnac gilt als der „ursprünglichere Bruder“ des Cognacs und wird traditionell in kleineren Chargen und über längere Zeiträume gereift. Die daraus resultierenden Fässer bringen komplexe, würzige und fruchtige Noten mit – ideal für innovative Fassprojekte.
BRANDYFÄSSER – SONNIGE AROMEN AUS SPANIEN
Unsere Brandyfässer aus Spanien, insbesondere aus der Region Jerez de la Frontera, zeichnen sich durch warme, süßliche Noten von Karamell, getrockneten Früchten und Holz aus. Sie bieten eine hervorragende Basis für dunkle Spirituosen und verleihen dem Endprodukt eine mediterrane Tiefe.
UNSER FAZIT: GESCHMACK ENTSTEHT DURCH VIELFALT
Ob Sie eher die elegante Komplexität des Cognac bevorzugen, die würzige Tiefe des Armagnac oder die fruchtige Wärme des spanischen Brandy – wir bieten Ihnen das passende Fass für Ihre Reifungsideen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem direkten Zugang zu Produzenten in Frankreich und Spanien.
SIE MÖCHTEN EIN COGNAC-, ARMAGNAC- ODER BRANDYFASS KAUFEN?Kontaktieren Sie uns für die aktuelle Verfügbarkeit unserer hochwertigen, vorbelegten Holzfässer aus Spanien und Frankreich – wir beraten Sie gerne individuell!